Referenzen

Wir lassen die Resultate unserer KundInnen und die Presse sprechen

Proven Expert

(4.92/5)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Marlo Kratzke

Marlo Kratzke

Bürgermeister Ronnenberg

“Ich kann mecoa zu 100% weiterempfehlen! Die Beratung ist nicht nur fachlich kompetent, sondern auch individuell und praxisnah. Wer im Bereich Social Media nach professioneller Unterstützung sucht, ist hier genau richtig.”

Anja Rechberger

Anja Rechberger

Stadträtin Purkersdorf, Österreich

„Die Politik Akademie hat mir geholfen, meine Inhalte zielgerichtet und authentisch auf Social Media zu teilen. Besonders die Praxisnähe und die Community haben mich motiviert, meine Unsicherheiten zu überwinden und aktiv in die Kommunikation zu gehen.“

Sandra Stein

Sandra Stein

Bundestagsabgeordnete Die Grünen

„Ich bin gegen Friedrich Merz angetreten und hatte super wenig Zeit mich nochmal bekannt zu machen und da war ganz klar, dass ich stark auf Social Media und auch auf Social Media Werbeanzeigen setzen möchte.“

Peter Weidinger

Peter Weidinger

Abgeordneter zum Nationalrat a.D. ÖVP

„Social Media spielt eine ganz maßgebliche Rolle in meiner Kommunikation als Nationalratsabgeordneter.“

Susanne Alfermann

Susanne Alfermann

Präsidentin SP Frauen Kanton SG

„Ich habe durch die Politik Akademie einfach grundsätzlich viel mehr Sicherheit bekommen. Ich fühle mich jetzt sicherer auch in Bezug auf den Posting-Inhalt und vor allem auch sichererer in Bezug auf das Design.“

Babette Lichtenstein van Lengerich

Babette Lichtenstein van Lengerich

CDU-Ratsfrau

„Ich finde es super, wie Giulia und Nina unterwegs sind. Ich habe in der Politik Akademie ganz viel lernen können und konnte auch vom Offline Tag vor Ort in Stuttgart ganz viel Motivation und Inspiration für meine Social Media Arbeit mitnehmen.“

Christian Joisten

Christian Joisten

Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Köln

„Wir haben gemerkt, dass man in der politischen Kommunikation Neues ausprobieren muss und auf diesem Weg wollten wir uns mit Blick auf die Kommunalwahl 2025 Unterstützung suchen. Natürlich haben wir geschaut, wie kriegen wir das am besten hin und wer kann uns aber helfen? Und da sind wir auf mecoa gestoßen.“

Kirsikka Lansmann

Kirsikka Lansmann

SPD Landtagsabgeordnete NDS

„Also wir haben auf jeden Fall mehr Aufrufe. Wir haben einfach eine deutlich größere Reichweite durch die Politik Akademie gewonnen“

Benjamin Zeitler

Benjamin Zeitler

OB-Kandidat CSU Weiden

„Mir war klar: Wenn ich Social Media im Wahlkampf ausbauen möchte, muss ich mir professionelle Unterstützung holen. Seit der Teilnahme an der Politik Akademie sind meine Follower von 3200 auf 4250 gestiegen und meine monatliche Reichweite von ca. 130.000 auf 330.000.“

Referenz mecoa: Dennis Gladiator

Dennis Gladiator

Landtagsabgeordneter Hamburg CDU

“Mir kam es beim Coaching vor allem darauf an, wie ich die sozialen Medien nutzen kann, um mit den Menschen im direkten Austausch zu sein und noch mehr Menschen zu erreichen.”

Thomas Winterhalter

Thomas Winterhalter 

Bürgermeister Steinheim a.d.M.

“Gerade im digitalen Umfeld ist es hilfreich, jemanden an der Seite zu haben, der sich auskennt. Im wöchentlichen Austausch konnten wir alle Fragen zur Contentplanung und -produktion klären. Besonders wertvoll: mecoa verbindet digitales Know-how mit kommunalpolitischem Verständnis – das war für uns das perfekte Match!”

Sascha Quint

Sascha Quint

Bürgermeisterkandidat Werl SPD

“Die Politik Akademie bietet genau das, was ich gesucht habe: praxisnahen Austausch und konkrete Hilfe, um meine politischen Inhalte sichtbar zu machen. Dank des Trainings weiß ich besser, wie ich Follower und potenzielle Wählerinnen und Wähler gezielt erreiche – klar, authentisch und wirkungsvoll!”

Malte-Onno Duis

Malte-Onno Duis

Bürgermeister von Wakendorf

„Als ehrenamtlicher Bürgermeister wusste ich anfangs nicht: Was posten? Wen will ich erreichen? Durch die Zusammenarbeit mit mecoa habe ich eine klare Strategie gefunden – und erreiche jetzt mit weniger Aufwand deutlich mehr Menschen. Gerade für kleine Gemeinden ist das ein echter Gewinn.“

Referenz mecoa: Marika Riethmüller

Marika Riethmüller

SPD-Stadtvertreterin Schwerin

„Ich habe mich 6 Monate vor meiner Wahl für die Politik Akademie entschieden, da mir die Zeit fehlte, um alleine auf Tür-zu-Tür Wahlkampf zu setzen. Die Politik Akademie hat mir dabei geholfen, eine Strategie und einen Fahrplan zu entwickeln und schließlich die Wahl zu gewinnen. Ich weiß jetzt genau welche Themen ich wie auf Social Media poste und verstehe die Mechanismen hinter den Social Media Algorithmen, um Reichweite und Sichtbarkeit zu bekommen.“

Tim Haga

Tim Haga

Kommunalpolitiker CDU Vahr

“Durch die Erfahrung, die Giulia und Nina beim Aufbau politischer Social Media Accounts haben, konnte ich als Teilnehmer der Politik Akademie in diesem Bereich richtig viel Mehrwert für meine eigene Arbeit rausziehen und weiß jetzt, wie ich meine Arbeit als Politiker auf Social Media darstellen kann.”

Elizabeth Ribeiro da Silva

Elizabeth Ribeiro da Silva

Gemeinderätin SVP Bozen

“Als Kandidatin für die Gemeinderatswahl 2025 bin ich super dankbar, Nina und Giulia getroffen zu haben. Sie helfen mir, einen professionellen Social Media Auftritt und eine Werbekampagne umzusetzen. Der Austausch mit ihnen und den anderen war wertvoll, motivierend.”

Susanne Wichmann

Susanne Wichmann

Stadträtin Marbach a.N. Die Grünen

“Beim Live-Treffen war es fast so, als würde man alte Bekannte treffen – so vertraut war der Austausch. Online wie offline: die Community ist einfach sympathisch. Und klar wurde auch, wie wichtig es ist, politische Inhalte dort zu vermitteln, wo die Menschen sind – nahbar, unterhaltsam und auf den Punkt.“

Referenz mecoa: Maria Hörtrich

Maria Hörtrich

Bezirkssprecherin Freie Wähler Frauen Oberbayern

“Ich habe an der Politik Akademie teilgenommen, weil ich Probleme hatte politische Inhalte so aufzubereiten, dass sie für alle interessant sind.”

Referenz mecoa: Marion Dirks

Marion Dirks

Bürgermeisterin Stadt Billerbeck

„Wir haben als kleine Kommune einen Workshop zu Social Media gebucht. Sehr professionell, genau auf unsere Bedarfe zugeschnitten und mit konkreten Hinweisen, die wir sofort umsetzen können. Hundertprozentige Weiterempfehlung.“

Referenz mecoa: Felix Locke

Felix Locke

MdL Bayern Freie Wähler

„Super kompetent im Bereich Politik und Social Media! Wir haben einige Workshops für die Freien Wähler Bayern bei mecoa gebucht.“

Referenz mecoa: Ralf Barth

Ralf Barth

Bürgermeister Gemeinde Denkendorf

„mecoa hat uns dabei geholfen, durch Werbung auf Facebook und Instagram ganz neue Zielgruppen zu erschließen. Bei Bewerbungen über die sozialen Medien geht es nicht um vollständige Bewerbungsunterlagen – sondern Lust zu machen auf einen neuen Job und den ersten Kontakt zu knüpfen! mecoa hat uns auf dem Weg dahin wunderbar begleitet und unterstützt.“

Referenz mecoa: IAF Gummersbach

IAF Gummersbach

„Wir hatten das Glück Giulia Fioriti für einen großartigen Mini-Workshop zum Thema politische Kommunikation auf Social Media zu gewinnen. Mit einer Gruppe weiblicher politischer Führungskräfte aus mehr als 20 Ländern weltweit haben wir einen spannenden Einblick in die verschiedenen Plattformen bekommen und erfahren, wie man diese am besten einsetzen kann, um seine Botschaften gezielt zu transportieren, effektiv kommuniziert und eine starke Community aufbaut. Wir hatten viel Spaß beim Lernen und sind mit viel Inspiration und frischen Ideen aus dem Workshop gegangen.“

Andrzej Siliecki

Andrzej Sielicki

Kommunalpolitiker Die Grünen Schwäbisch Gmünd

“Die Politik Akademie hilft, die richtige Struktur einer Social Media Strategie zu entwickeln. Das hat mir sehr geholfen, um als Kommunalpolitiker effizienter auf Social Media aktiv zu sein.”

Referenz mecoa: Susanne Bock

Susanne Bock von Wülfingen

Zweite Bürgermeistern und Freie Wähler Stadträtin Burgkunstadt

„Instagram und Facebook ist auch in der Politik ein extrem wichtiges Thema, in das man rechtzeitig investieren sollte. Die Politik Akademie bietet alle Infos, um eine Social Media Strategie aufzubauen und zwar von A bis Z gebündelt an einem Ort. Dafür finde ich den Preis absolut fair. Ein offline Seminar hätte mich für die gleichen Inhalte locker das dreifache gekostet.“

Referenz mecoa: Natascha Busbach

Natascha Busbach

Landesmusikrat Baden-Württemberg

„Dank dem Coaching mit Giulia Fioriti unser Instagram-Auftritt klarer, strukturierter und schöner geworden. Durch Tipps & Tricks, probieren wir jetzt Neues aus und IGTV, Quiz oder Reels sind keine Hürden mehr für uns. Seitdem wachsen unsere Follower stets. Uns ist noch bewusster geworden, wie sinnvoll Instagram als Ergänzung mit und Verknüpfung zu unseren anderen online-Kanälen ist. Vielen Dank für den tollen Input!“

Referenz mecoa: Andrea Diermeier

Andrea Diermeier

Vorsitzende SPD Frauen Regensburg

„Giulia und Nina sind echte Profis! Ich kann die Zusammenarbeit allen, die politisch aktiv sind und ihren Social Media Auftritt professionalisieren möchten, nur wärmstens ans Herz legen! Die Zusammenarbeit macht viel Spaß und man sieht sehr schnell echte Erfolge!“

Referenz mecoa: Maria Fischer

Maria Fischer

Co-Vorsitzende des Ortsvereins SPD Plauen

„Meine Erfahrungen mit mecoa waren super. Nach langer Suche habe ich in der Politik Akademie 2.0 einen einzigartigen Onlinekurs für Social Media in der Politik gefunden, der einem wirklich Lösungswege aufzeigt, um einen professionellen Social Media Account aufzubauen. “

Referenz mecoa: Eren Kocak

Eren Kocak

Kommunalpolitiker Duisburg

„Mein Feedback zur Politik Akademie ist in jeder Hinsicht positiv.Wir hatten eine super Atmosphäre in der Politik Akademie, trotz der unterschiedlichen Parteizugehörigkeit der Teilnehmenden. mecoa hat viel Fachwissen vermittelt und Werkzeug an die Hand gegeben. Die Entscheidung für die Politik Akademie ist auf jeden Fall die richtige gewesen und das Programm würde ich auch jedem weiterempfehlen!“

Referenz mecoa: Anja Waldschmidt

Anja Waldschmidt

Mitarbeiterin eines MdBs

„Ich habe die Politik Akademie und den Reels-Kurs absolviert, absolut empfehlenswert, super sympathisches Team, hat einen großen Mehrwert gebracht. Besonders gut fand ich die vielen praktischen Bespiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.“

Referenz mecoa: Oliver Martin

Oliver Martin

Bundestagskandidat Wahlkreis Ludwigsburg FDP

“Ich habe gemerkt, dass es auf Social Media noch ganz viel gibt, was ich noch wissen und kennenlernen sollte. Und auch, wenn ich ein Team habe, ist es mir wichtig die Sachen selbst zu verstehen.”

Das sagen unsere KundInnen über ihre Erfahrungen mit mecoa:

Thomas Holz
Landtagsabgeordneter CSU Bayern
Thomas Holz, Landtagsabgeordneter CSU Bayern

Ziel:

Bei der Landtagswahl in Bayern 2023 gewählt werden.

Lösung:

Wir haben für Thomas eine umfassende Payed Social Media Ads Strategie für Facebook und Instagram erarbeitet. Durch Werbeanzeigen, die Thomas zum einen vorstellten aber auch seine politischen Kernthemen in den Vordergrund stellten, konnten wir die verschiedenen Zielgruppen in seinem Wahlkreis über Social Media erreichen und überzeugen.

N

Ergebnis:

Durch unsere Werbeanzeigen konnte Thomas in den 3 Wochen vor der Wahl mit nur 1.800€ Ad Spending 120.000 Menschen in seinem Wahlkreis online erreichen und schließlich die Landtagswahl gewinnen.

Thomas Schwarzenberger
Bezirkstagsabgeordneter CSU Bayern
Thomas Schwarzenberger, Bezirkstagsabgeordneter CSU Bayern

Ziel:

Bei der Bezirkstagswahl in Bayern 2023 gewählt werden.

Lösung:

Wir haben für Thomas eine umfassende Payed Social Media Ads Strategie für Facebook und Instagram erarbeitet. Durch Werbeanzeigen, die Thomas zum einen vorstellten aber auch seine politischen Kernthemen in den Fordergrund stellten, konnten wir die verscshiedenen Zielgruppen in seinem Wahlkreis über Social Media erreichen und überzeugen.

N

Ergebnis:

Die nachhaltige Steigerung der Sichtbarkeit und Bekanntheit innerhalb seines Wahlkreises und damit verbunden der Einzug in den Bezirkstag.
Bürgermeister Ralf Barth
Gemeinde Denkendorf
mecoa Referenz: Gemeinde Denkendorf

Ausgangssituation:

  • Mitarbeitergewinnung ausschließlich über klassische Werbekanäle wie z.B. Website, Zeitungen, Jobportale etc.
  • Hohe Werbekosten und geringe Anzahl an Bewerbungen. Fehlender Zugang zu jungen Bewerber:innen.
  • Kein internes Wissen zum Thema Social Media Recruiting.

Lösung:

1. Zielgruppe & Arbeitgeberwert:
Gemeinsam haben wir die Zielgruppen und deren Bedürfnisse analysiert. Und die Attraktivität der Gemeinde Denkendorf als Arbeitgeber herausgearbeitet.

2. Visuelle und Inhaltliche Aufbereitung der Stellen für Social Media:
Für die zu besetzenden Stellen wurden professionelle Designs und ansprechende Werbetexte entworfen. Der Fokus der gesamten Kommunikation lag auf den Arbeitnehmer-Benefits.

3. Werbekampagnen auf Instagram & Facebook:
Wir haben im Umkreis von 30km um Denkendorf Social Media Kampagnen ausgespielt, die Personen der Zielgruppe im Durchschnitt 5 Mal gesehen haben. Die Bewerbung konnte durch einen Klick auf die Werbeanzeigen in nur zwei Minuten abgeschickt werden.

N

Ergebnis:

  • In wenigen Wochen erfolgreich besetzte Stelle wie z.B. Freibad-Kassiererin.
  • In nur zwei Monaten konnten 23.000 Personen und 110 Bewerbungen erreicht werden.
  • Durch mecoa einen langfristigen Partner, der offene Stellen zuverlässig und schnell besetzt.
  • Sichtbarkeit als attraktiver Arbeitgeber in der Region.

Stadt Fellbach

mecoa Referenz: Stadt Fellbach

Ausgangssituation:

  • Neue Social Media Profile für die Stadt anlegen.
  • Konkrete Inhaltsstrategie erarbeiten, sodass der Account einen klaren Mehrwert für die Bürger und Bürgerinnen bietet. Ziel war vor allem die Kommunikation von News und Infos aus dem Rathaus.
  • Einheitliche Designs für Social Media entwickeln, sodass der Account professionell aussieht.
  • Klare Prozesse entwickeln, um die Social Media Arbeit im Pressearbeit-Team der Stadt möglichst effizient zu gestalten.

Lösung:

Zielgruppenspezifische Themen definieren
Innerhalb unserer Zusammenarbeit haben wir zunächst die Zielgruppen der Stadt Fellbach definiert und analysiert, welche Sorgen, Ängste und Bedürfnisse sie haben. Basierend darauf haben wir verschiedene Themenkategorien festgelegt, die künftig auf dem Account ausgespielt werden sollen.

Authentische Inhalte erstellen
Für die gewählten Themen haben wir gemeinsam die richigen Formate entwickelt. Dabei wird auf einen einheitlichen Auftritt mit mehrwertbietenden Inhalten Wert gelegt. Diese sorgen für Interaktionen und machen den Social Media Auftritt zu einem Ort des Austausches.

Mit Video Marketing Reichweite erhöhen
Mehr Sichtbarkeit für Fellbachs Inhalte wurden durch den Einsatz von Kurzvideos erzielt. Diese sind nun fester Bestandteil der Social Media Kommunikationsstrategie der Stadt mit Rund 40.000 Einwohnern.

N

Ergebnis:

Nach unseren Coaching-Sessions hat die Stadt Fellbach eine klare Social Media Content Strategie. Die Mitarbeitenden wissen nun nicht nur, was technisch auf Social Media zu beachten ist, sondern sie haben auch ein klares Design und wählen ihre Themen systematisch. Besonders durch das Wissen rund um Kurzvideo-Marketing, kann die Stadt tausende von Bürger:innen durch authentische Reels erreichen und informieren.

Oliver Luksic
Bundestagsabgeordneter und parlamentarischer Staatssekretär a.D.

Referenz mecoa: Oliver Luksic

Ausgangssituation:

  • Bundestagsabgeordneter mit Team
  • Auf der Suche nach Prozessen und Tools, mit denen er und sein Team die Social Media Inhalte strukturierter und effizienter planen können.
  • Er war zwar schon regelmäßig auf Social Media aktiv, allerdings ohne klare Strategie.
  • Fehlendes Wissen über die Erstellung von authentischen und reichweitenstarken Kurzvideos für Instagram.

Lösung:

Zielgruppenspezifische Themen definieren
Gemeinsam haben wir Olivers Zielgruppe und Positionierung definiert. Dieser Schritt ist wichtig, denn die Zielgruppe entscheidet nicht nur darüber, welche Plattformen bespielt werden sollen, sondern auch welche Themen stattfinden werden.  Diese spiegeln die Sorgen, Ängste und Nöte der Zielgruppe wider.

Authentische Inhalte erstellen
Gut gewählte Themen in den richtigen Formaten verpackt, sorgen für viele Interaktionen, also Likes, Kommentare, Shares und Abspeicherungen. Dabei legten wir Wert darauf, dass die Inhalte authentisch wirken, Nähe und Authentizität vermitteln.

Mit Video Marketing Reichweite erhöhen
Mehr Sichtbarkeit für Olivers Inhalte wurden durch den Einsatz von Kurzvideos erzielt. Diese sind nun festes Bestandteil seiner Social Media Kommunikationsstrategie.

N

Ergebnis:

Ein einheitliches und professionelles Auftreten mit authentischen Inhalten, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Seine Formate im eigenen Design haben Wiedererkennungswert. Oliver Luksic gehört zu den erfolgreichsten Abgeordneten auf Social Media.
Man kennt uns aus:

Kunden:

mecoa Mediencoaching

Kostenlos und unverbindlich: Jetzt Erstgespräch vereinbaren