Hol´dir wöchentlich brandaktuelle Tipps für deinen Social Media Onlineauftritt.
Schnellauswahl
Mitarbeitergewinnung
zu den Artikeln
Social Media und Politik
zu den Artikeln
Online Marketing
zu den Artikeln
Neuste Artikel

Keine Zeit für Social Media? Mehr Reichweite auf Social Media mit weniger Arbeit
Mehr Reichweite auf Social Media mit weniger Arbeit? Das ist möglich. Fokussiere dich, plane strategisch und optimiere deinen Auftritt!

Social Media im Bundestag – So starten neugewählte Abgeordnete durch
Du bist neu im Bundestag? Kein Grund, deine Social Media Präsenz zu vernachlässigen. Nimm deine Follower und Followerinnen in deine neue Arbeit mit
Krisenkommunikation über Social Media: 3 wichtige Tipps
Kommunale Bürgermeister sollten immer für eine effektive Krisenkommunikation gewappnet sein. Social Media eignet sich perfekt als Kommunikationskanal!
Schnelle Reichweite auf Social Media: Wie du in nur 5 Wochen sichtbar wirst
Social Media Marketing braucht seine Zeit. Strategien müssen optimiert werden und genau auf die Zielgruppen angepasst werden. Aber es geht auch in nur 5 Wochen!
#77 LinkedIn in der Politik – wie wichtig ist es wirklich?
LinkedIn ist für Politiker*innen eine weitere Plattform, die mehr als ein paar Chancen bietet. Trete in Kontakt mit potenziellen Wähler*innen und etabliere deinen Expert*innenstatus
Social Media im Ehrenamt in der Politik | Diese Inhalte bringen Reichweite
Du planst in die Politik zu gehen? Dann baue dir jetzt deine Social Media Präsenz auf, auch wenn du aktuell nur ehrenamtlich politisch tätig bist
Können auch Berufspolitiker:innen mit wenig Zeit auf Social Media aktiv sein?
Keine Zeit für Social Media als Berufspolitiker? Stimmt das wirklich, oder fehlt dir hauptsächlich das Know How?
Social Media Werbung im Wahlkampf: Das musst du wissen
Social Media Werbung ist im aktuellen Wahlkampf der größte Hebel für mehr Reichweite und Wähler*innenstimmen.
Als Bundestagskandidat tausende Follower aufbauen
Die Bundestagswahl könnte nun weitaus früher stattfinden, als geplant. So baust du schnellstmöglich Reichweite auf.
5 Trends, die wir aus dem US-Wahlkampf auf Social Media ableiten können
In den letzten Jahren nimmt die Nutzung klassischer Medien wie Zeitungen und lineares Fernsehen kontinuierlich ab. Laut dem Eurobarometer der Europäischen Kommission sank 2023 der Anteil der Befragten, die mindestens einmal pro Woche Presseerzeugnisse lesen, auf nur...
Social Media Account stagniert: Warum dein politischer Account auf 500 Follower*innen hängen bleibt
Gerade kleine politische Instagram Accounts haben oft das Problem, dass sie bei der 300-500 Marke stagnieren. Wir zeigen dir warum und wie du entgegen wirken kannst.
Mehr Sichtbarkeit für Frauen in der Politik: Mit Social Media gegen das Ungleichgewicht
Wir möchten Frauen ermutigen in die Politik zu gehen. Leider sind Kommunen, Landtage und auch der Bundestag weiterhin männerdominiert.
Storytime: Das sind die Gründerinnen von mecoa
Storytime: Wir wollen uns gerne einmal selbst vorstellen. Viel zu oft werden wir in Strategiegesprächen nach unserem Werdegang gefragt.
Personalmarketing Kommunen: So generierten wir für eine normale Kommune über 100 Bewerbungen
Unser Kunde die Gemeinde Denkendorf konnte mit unserer Hilfe in nur zwei Monaten 100 Bewerbungen generieren. So kannst du das Gleiche schaffen.
Instagram Accounts aufbauen: Unsere 3 größten Fehler
Wir plaudern aus dem Nähkästchen und erzählen euch, welche Fehler wir gemacht haben, als wir unseren Instagram Account aufgebaut haben.
Q&A: TikTok, Follower gewinnen, Interaktionen, + 7 weitere Fragen
In diesem Q and A beantworten wir endlich alle deine Fragen.
Bundestagswahl gewinnen – Das musst du als KandidatIn an Budget für Social Media einplanen
Fange jetzt damit an dein Wahlkampfbudget für die Bundestagswahl 2025 zu planen. Social Media sollte dabei dringend berücksichtigt werden.
Social Media in der Politik: So startest du nach der Sommerpause strategisch durch
Nutze deine politische Sommerpause um dich deine Strategien für Social Media in der Politik auf ein neues Level zu heben!
Wahlkampfplanung – Budget richtig einsetzen
Setze dein Wahlkampfbudget sinnvoll ein und mache Social Media zum festen Bestandteil deiner Wahlkampfplanung.
Das Problem mit TikTok in der Politik
Zu viele Politiker*innen überlassen aus Unwissen über TikTok der AfD das Feld. Das darf nicht sein!
Wähler gewinnen durch diese 3 Elemente
Wir haben die AfD auf Social Media beobachtet und dabei drei Elemente identifiziert, mit denen es der AfD gelingt, immer mehr Wähler für sich zu gewinnen.
Wahlkampf gewinnen – Denkfehler der den Wahlsieg kostet
Es gibt einen Denkfehler, der für die meisten Politiker*innen immer wieder zur Falle wird. Wir klären auf und zeigen, wie du ihn vermeiden kannst.
5 Dinge vor denen Bürgermeister im Wahlkampf auf Social Media Angst haben
Wir wissen, Social Media macht gerade vielen Bürgermeister*innen richtig Angst. Dennoch sind wir der festen Überzeugung, dass die Vorteile von Social Mediaüberwiegen sollten.
Unsere geheime Formel für den Wahlkampf-Sieg| Omnipräsenz auf Social Media
Schaffe so viele Touchpoints mit deinen Wähler*innen in deinem Wahlkreis. Der Schlüssel: Omnipräsenz auf Social Media!
Mitarbeiter für Social Media | So funktioniert erfolgreiches Social Media Marketing
Kennst du dich in diesen Herausforderungen wieder? Du hast schon einige Social Media Channels wie Instagram, Facebook oder vielleicht auch schon TikTok, aber bisher ohne Erfolg? Dein Social Media Account stagniert und auch, wenn du viele Bilder und Videos postest...
Tausende BürgerInnen erreichen| Bürgermeister auf Social Media
Erreiche als Bürgermeister*in zehntausende deiner Wähler*innen mit einem professionellen Social Media Auftritt
Der Schlüssel, um erfolgreich in die Politik zu starten: Nutze Social Media mit Strategie
Vereinfache deinen Start als PolitikerIn mit einem starken Social Media Auftritt. Überzeuge so deine WählerInnen und Parteimitglieder.
Social Media braucht Zeit: Dann solltest du als PolitikerIn starten
Es gibt keinen zu frühen Zeitpunkt, um Social Media anzufangen.
Fange jetzt an und nutze so viel Zeit wie möglich um eine Fanbase aufzubauen
Politik auf Social Media: Darum erreichst du die BürgerInnen nicht mehr
Wahlkämpfe werden heute auf Social Media entschieden. Eigne dir jetzt Social Media wissen an, um deine WählerInnen wieder zu erreichen.
KI für die Content Erstellung – So sparst du jetzt Zeit
Künstliche Intelligenz bietet viele Möglichkeiten bei der Erstellung von Texten und auch im Bereich von Bildern und Grafiken. So geht es!
Threads in der Politik
Threads ist seit Ende 2023 DIE neue Plattform. Danach ist rund um die neue Social-Media-Plattform ein regelrechter Hype ausgebrochen. Nun stellt sich natürlich die Frage, ob sich diese neue Plattform auch für Politik und politische Inhalte eignet.
Mehr Organisation für Social Media: 3 Tipps für deinen Social Media Account
Falls du als Social Media Manager bisher vor allem spontan postest ohne jeglichen Redaktionsplan endet dein Social Media Management ziemlich schnell ins Chaos.
Unsere Angebote