Referenzen
Wir lassen die Resultate unserer KundInnen und die Presse sprechen
Susanne Bock von Wülfingen
Zweite Bürgermeistern und Freie Wähler Stadträtin Burgkunstadt
„Instagram und Facebook ist auch in der Politik ein extrem wichtiges Thema, in das man rechtzeitig investieren sollte. Die Politik Akademie bietet alle Infos, um eine Social Media Strategie aufzubauen und zwar von A bis Z gebündelt an einem Ort. Dafür finde ich den Preis absolut fair. Ein offline Seminar hätte mich für die gleichen Inhalte locker das dreifache gekostet.“
Ralf Barth
Bürgermeister Gemeinde Denkendorf
„mecoa hat uns dabei geholfen, durch Werbung auf Facebook und Instagram ganz neue Zielgruppen zu erschließen. Bei Bewerbungen über die sozialen Medien geht es nicht um vollständige Bewerbungsunterlagen – sondern Lust zu machen auf einen neuen Job und den ersten Kontakt zu knüpfen! mecoa hat uns auf dem Weg dahin wunderbar begleitet und unterstützt.“
Natasche Busbach
Landesmusikrat Baden-Württemberg
„Dank dem Coaching mit Giulia Fioriti unser Instagram-Auftritt klarer, strukturierter und schöner geworden. Durch Tipps & Tricks, probieren wir jetzt Neues aus und IGTV, Quiz oder Reels sind keine Hürden mehr für uns. Seitdem wachsen unsere Follower stets. Uns ist noch bewusster geworden, wie sinnvoll Instagram als Ergänzung mit und Verknüpfung zu unseren anderen online-Kanälen ist. Vielen Dank für den tollen Input!“
Maria Fischer
Co-Vorsitzende des Ortsvereins SPD Plauen
„Meine Erfahrungen mit mecoa waren super. Nach langer Suche habe ich in der Politik Akademie 2.0 einen einzigartigen Onlinekurs für Social Media in der Politik gefunden, der einem wirklich Lösungswege aufzeigt, um einen professionellen Social Media Account aufzubauen. “
Andrea Diermeier
„Giulia und Nina sind echte Profis! Ich kann die Zusammenarbeit allen, die politisch aktiv sind und ihren Social Media Auftritt professionalisieren möchten, nur wärmstens ans Herz legen! Die Zusammenarbeit macht viel Spaß und man sieht sehr schnell echte Erfolge!“
IAF Gummersbach
„Wir hatten das Glück Giulia Fioriti für einen großartigen Mini-Workshop zum Thema politische Kommunikation auf Social Media zu gewinnen. Mit einer Gruppe weiblicher politischer Führungskräfte aus mehr als 20 Ländern weltweit haben wir einen spannenden Einblick in die verschiedenen Plattformen bekommen und erfahren, wie man diese am besten einsetzen kann, um seine Botschaften gezielt zu transportieren, effektiv kommuniziert und eine starke Community aufbaut. Wir hatten viel Spaß beim Lernen und sind mit viel Inspiration und frischen Ideen aus dem Workshop gegangen.“
Marion Dirks
Felix Locke
Marika Riethmüller
„Ich habe mich 6 Monate vor meiner Wahl für die Politik Akademie entschieden, da mir die Zeit fehlt, um alleine auf Tür-zu-Tür Wahlkampf zu setzen. Die Politik Akademie hat mir dabei geholfen, eine Strategie und einen Fahrplan zu entwickeln und schließlich die Wahl zu gewinnen. Ich weiß jetzt genau welche Themen ich wie auf Social Media poste und verstehe die Mechanismen hinter den Social Media Algorithmen, um Reichweite und Sichtbarkeit zu bekommen.“
Babette von Lengerich
Eren Kocak
Maria Hörtrich
Bezirkssprecherin Freie Wähler Frauen Oberbayern
„Ich habe an der Politik Akademie teilgenommen, weil ich Probleme hatte politische Inhalte so aufzubereiten, dass sie für alle interessant sind.“
Dennis Gladiator
Landtagsabgeordneter
Hamburg CDU
Irmi Manouri
Elbdiakonie
Hamburg
Tim Haga
Kommunalpolitiker
CDU Vahr
Das sagen unsere KundInnen über ihre Erfahrungen mit mecoa:
Landtagsabgeordneter CSU Bayern
Ziel:
Bei der Landtagswahl in Bayern 2023 gewählt werden.
Lösung:
Wir haben für Thomas eine umfassende Payed Social Media Ads Strategie für Facebook und Instagram erarbeitet. Durch Werbeanzeigen, die Thomas zum einen vorstellten aber auch seine politischen Kernthemen in den Vordergrund stellten, konnten wir die verschiedenen Zielgruppen in seinem Wahlkreis über Social Media erreichen und überzeugen.
Ergebnis:
Durch unsere Werbeanzeigen konnte Thomas in den 3 Wochen vor der Wahl mit nur 1.800€ Ad Spending 120.000 Menschen in seinem Wahlkreis online erreichen und schließlich die Landtagswahl gewinnen.
Bezirkstagsabgeordneter CSU Bayern
Ziel:
Lösung:
Wir haben für Thomas eine umfassende Payed Social Media Ads Strategie für Facebook und Instagram erarbeitet. Durch Werbeanzeigen, die Thomas zum einen vorstellten aber auch seine politischen Kernthemen in den Fordergrund stellten, konnten wir die verscshiedenen Zielgruppen in seinem Wahlkreis über Social Media erreichen und überzeugen.
Ergebnis:
Gemeinde Denkendorf
Ausgangssituation:
- Mitarbeitergewinnung ausschließlich über klassische Werbekanäle wie z.B. Website, Zeitungen, Jobportale etc.
- Hohe Werbekosten und geringe Anzahl an Bewerbungen. Fehlender Zugang zu jungen Bewerber:innen.
- Kein internes Wissen zum Thema Social Media Recruiting.
Lösung:
1. Zielgruppe & Arbeitgeberwert:
Gemeinsam haben wir die Zielgruppen und deren Bedürfnisse analysiert. Und die Attraktivität der Gemeinde Denkendorf als Arbeitgeber herausgearbeitet.
2. Visuelle und Inhaltliche Aufbereitung der Stellen für Social Media:
Für die zu besetzenden Stellen wurden professionelle Designs und ansprechende Werbetexte entworfen. Der Fokus der gesamten Kommunikation lag auf den Arbeitnehmer-Benefits.
3. Werbekampagnen auf Instagram & Facebook:
Wir haben im Umkreis von 30km um Denkendorf Social Media Kampagnen ausgespielt, die Personen der Zielgruppe im Durchschnitt 5 Mal gesehen haben. Die Bewerbung konnte durch einen Klick auf die Werbeanzeigen in nur zwei Minuten abgeschickt werden.
Ergebnis:
- In wenigen Wochen erfolgreich besetzte Stelle wie z.B. Freibad-Kassiererin.
- In nur zwei Monaten konnten 23.000 Personen und 110 Bewerbungen erreicht werden.
- Durch mecoa einen langfristigen Partner, der offene Stellen zuverlässig und schnell besetzt.
- Sichtbarkeit als attraktiver Arbeitgeber in der Region.
Stadt Fellbach
Ausgangssituation:
- Neue Social Media Profile für die Stadt anlegen.
- Konkrete Inhaltsstrategie erarbeiten, sodass der Account einen klaren Mehrwert für die Bürger und Bürgerinnen bietet. Ziel war vor allem die Kommunikation von News und Infos aus dem Rathaus.
- Einheitliche Designs für Social Media entwickeln, sodass der Account professionell aussieht.
- Klare Prozesse entwickeln, um die Social Media Arbeit im Pressearbeit-Team der Stadt möglichst effizient zu gestalten.
Lösung:
Zielgruppenspezifische Themen definieren
Innerhalb unserer Zusammenarbeit haben wir zunächst die Zielgruppen der Stadt Fellbach definiert und analysiert, welche Sorgen, Ängste und Bedürfnisse sie haben. Basierend darauf haben wir verschiedene Themenkategorien festgelegt, die künftig auf dem Account ausgespielt werden sollen.
Authentische Inhalte erstellen
Für die gewählten Themen haben wir gemeinsam die richigen Formate entwickelt. Dabei wird auf einen einheitlichen Auftritt mit mehrwertbietenden Inhalten Wert gelegt. Diese sorgen für Interaktionen und machen den Social Media Auftritt zu einem Ort des Austausches.
Mit Video Marketing Reichweite erhöhen
Mehr Sichtbarkeit für Fellbachs Inhalte wurden durch den Einsatz von Kurzvideos erzielt. Diese sind nun fester Bestandteil der Social Media Kommunikationsstrategie der Stadt mit Rund 40.000 Einwohnern.
Ergebnis:
Bundestagsabgeordneter und parlamentarischer Staatssekretär
Ausgangssituation:
- Bundestagsabgeordneter mit Team
- Auf der Suche nach Prozessen und Tools, mit denen er und sein Team die Social Media Inhalte strukturierter und effizienter planen können.
- Er war zwar schon regelmäßig auf Social Media aktiv, allerdings ohne klare Strategie.
- Fehlendes Wissen über die Erstellung von authentischen und reichweitenstarken Kurzvideos für Instagram.
Lösung:
Zielgruppenspezifische Themen definieren
Gemeinsam haben wir Olivers Zielgruppe und Positionierung definiert. Dieser Schritt ist wichtig, denn die Zielgruppe entscheidet nicht nur darüber, welche Plattformen bespielt werden sollen, sondern auch welche Themen stattfinden werden. Diese spiegeln die Sorgen, Ängste und Nöte der Zielgruppe wider.
Authentische Inhalte erstellen
Gut gewählte Themen in den richtigen Formaten verpackt, sorgen für viele Interaktionen, also Likes, Kommentare, Shares und Abspeicherungen. Dabei legten wir Wert darauf, dass die Inhalte authentisch wirken, Nähe und Authentizität vermitteln.
Mit Video Marketing Reichweite erhöhen
Mehr Sichtbarkeit für Olivers Inhalte wurden durch den Einsatz von Kurzvideos erzielt. Diese sind nun festes Bestandteil seiner Social Media Kommunikationsstrategie.
Ergebnis:
Kunden: