16. Oktober 2025

TikTok im Bürgermeisterwahlkampf: Wie Benjamin Zeitler Reichweite systematisch aufbaut

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wer heute Bürgermeisterin oder Bürgermeister werden will, braucht mehr als Plakate und Pressearbeit. Benjamin Zeitler, Oberbürgermeisterkandidat in Weiden, zeigt, wie man Social Media nicht als Zusatz, sondern als Strategie denkt. Mit klarer Struktur und Video-Fokus ist er nun mittendrin im TikTok-Wahlkampf. Heidi Reichinnek, Spitzenkandidatin der Linken machte es zur Bundestagswahl bereits vor. Bereits vor. Zahlreiche Parteien werden ihr folgen.

TikTok im Bürgermeisterwahlkampf

Vom Posten zum Plan: Wie Struktur Reichweite schafft

Zu Beginn war seine Situation typisch für so viele Politiker und Politikerinnen. Er entwickelte viele Posts und zahlreiche Stories, aber dennoch stagnierte sein Wachstum. Irgendwann merkten er und sein Team, dass Aktivität allein nicht reicht.

Also stellten sie nach einer internen Studie des Status quo ihre Social Media Strategie um. In Zusammenarbeit mit mecoa und unserem Online Trainingsprogramm der Politik Akademie ging Benjamin weg vom zufälligen Posten, hin zu einem echten System. Jede Maßnahme wurde fortan aus der Perspektive gedacht: Wie erzählen wir das auf Social Media?

Besonders Videoformate wie Reels und TikToks rückten in den Mittelpunkt, nicht als Hochglanzproduktionen, sondern als authentische, schnelle Einblicke in die politische Arbeit.

Instagram blieb der wichtigste Kanal, TikTok kam als zweite Säule hinzu, um jüngere Zielgruppen zu erreichen. Das Ergebnis: mehr Reichweite, höhere Story-Views und spürbare Sichtbarkeit, sogar auf der Straße. Junge Menschen sprechen Benjamin an, weil sie ihn aus den Videos kennen.

Lerne hier, wovor Bürgermeister auf Social Media Angst haben und ob das berechtigt ist.


Warum TikTok Wahlkampf wirkt

„Du musst dort sein, wo die Menschen sind. Und das sind schon lange nicht mehr nur die klassischen Medien“, sagt er. Und das bedeutet heute eben auch: auf TikTok. Die Plattform ist längst keine Spielwiese für Jugendliche mehr, sondern ein Raum, in dem politische Kommunikation neue Nähe schafft und aufgrund der hohen AfD-Präsenz beispielsweise durch Maximilian Krah auch Demokratie bewahrt werden muss. Wer dort regelmäßig, ehrlich und informativ auftritt, baut Vertrauen auf, lange bevor die Wahl kommt.

Die Diskussionen über Datenschutzeinstellungen auf TikTok und den von China gelenkten Algorithmus sieht er aktuell eher als Ausrede denn als bedenkliche Tatsache.

Benjamin nutzt TikTok nicht für PR, sondern für echte Gespräche. Er zeigt sich auf seinem Feed im Austausch, erklärt politische Entscheidungen in kurzen Clips und verknüpft Themen mit seiner Stadtgeschichte.

Vor allem Formate mit Wiedererkennung, etwa Throwbacks, Einblicke hinter die Kulissen oder Alltagsszenen, sorgen dafür, dass seine Inhalte hängen bleiben.


Routine und Inhalte schlagen Perfektion

Auch die Struktur spielt eine große Rolle. Benjamin hat feste Zeiten zum Filmen und Schneiden, denn Social Media darf nicht nebenbei laufen. Er sagt: „Regelmäßigkeit schlägt Perfektion.“ Wer planbar kommuniziert, bleibt sichtbar, und das zählt im Wahlkampf mehr als jeder perfekte Post.

Die Inhalte entstehen nicht aus dem Bauch heraus, sondern folgen einem klaren Rhythmus. Ein Redaktionsplan sorgt für Übersicht, feste Zeitfenster für Umsetzbarkeit. Das Ergebnis auf der anderen Seite ist spürbare Entlastung und Reichweite, die bleibt.

So vermeidest du TikTok-Videos mit Cringe-Faktor.


Kurzvideos auf den Social Media Plattformen als Schlüssel

Wenn du selbst wissen willst, wie du Reels und TikToks in deiner politischen Kommunikation in den sozialen Medien nutzt, hol dir den kostenlosen Kurzvideo-Fahrplan für Politikerinnen und Politiker.

Darin lernst du Schritt für Schritt, wie du deine Themen in kurzen, klaren Formaten umsetzt, ohne Profi-Equipment und ohne teure Agentur.

➡️ Jetzt gratis downloaden

Kurzvideo-Guide


Analyse: Drei Learnings aus Zeitlers Wahlkampf

Benjamin beschreibt den Erfolg seiner Strategie nicht als Zufall, sondern als Ergebnis von Routine und Mut. Er betont, dass Strategie vor Aktionismus kommt. Erst denken, dann posten. Struktur schafft Freiraum, weil sie Zeit spart und Kreativität ermöglicht.

Kommunikation plus Management

„Bürgermeisterwahlkampf ist Kommunikation plus Management“, fasst Benjamin zusammen. Wer frühzeitig mit Videocontent beginnt, Geduld mitbringt und die Plattformen versteht, geht mit einem klaren Vorsprung in die heiße Phase.

Wenn du, wie Benjamin, deine politische Social Media-Arbeit für für deinen Wahlerfolg strategisch, professionell und nachhaltig aufbauen möchtest, dann buche dein kostenloses Strategiegespräch. Wir analysieren deinen aktuellen Auftritt, entwickeln deinen Redaktionsplan und zeigen dir, wie du mit Social Media sichtbar wirst, auch ohne großes Team im Hintergrund.

➡️ Jetzt Strategiegespräch buchen

Bewerbe dich für ein 60 minütiges Strategiegespräch bei mecoa

Newsletter Anmeldung:

Hol dir unsere Social Media Tipps: Praxisnahes Social Media Wissen direkt in Dein E-Mail-Postfach – egal, ob Du gerade erst startest oder schon Fortgeschritten bist.

Unser kostenloses Angebot:

$
Kostenloser PDF-Fahrplan

Du möchtest mit deinem politischen Social Media Account durchstarten, dir fehlt dafür aber ein konkreter Fahrplan? Wir zeigen dir, wie du Follower in 3 Schritten zu WählerInnen machst!

Social Media Wahlkampf Planer

Social Media Wahlkampf Planer kaufen
$
für nur 29,99€
Wie planst du deinen Social Media Wahlkampf effizient? Auf mehr als 20 Seiten erwartet dich ein Schatz an Wissen und Tools, die deinen Wahlkampf revolutionieren werden.
Wir sind bekannt aus:
Über uns
Wir sind Giulia & Nina
Wir haben mecoa 2019 gegründet. Seitdem unterstützen wir Unternehmen, PolitikerInnen und Verbände dabei über Social Media sichtbar zu werden und dadurch KundInnen, MitarbeiterInnen oder WählerInnen zu gewinnen.
Social Media Politik Podcast
Spotify
Apple Music

Hier kannst du noch mehr lesen:

Aktuelle Kategorie:

Neuste Artikel: