Hol´dir wöchentlich brandaktuelle Tipps für deinen Social Media Onlineauftritt.
Schnellauswahl
Mitarbeitergewinnung
zu den Artikeln
Social Media und Politik
zu den Artikeln
Online Marketing
zu den Artikeln
Neuste Artikel

Kommunalpolitik auf Social Media: Wie Susanne Wichmann digitale Sichtbarkeit als demokratische Verantwortung versteht
Kommunalpolitik auf Social Media macht total Sinn. So erreicht deine tägliche politische Arbeit wieder deine Bürgerinnen und Bürger. Für Susanne Wichmann ist das ein Muss.

Stadt Winnenden: Wie Franziska Götz Social Media für Kommunen neu denkt
Social Media für Kommunen neu zu denken, ist aus vielen Gründen kein Nice to have mehr. Es bringt die Gemeinden zusammen und hilft beim Recruiting.
Politik auf TikTok: Wie Babette Lichtenstein van Lengerich Reichweite mit Haltung verbindet
Politik auf TikTok ist heute die Grundlage für Wahlsiege. Nicht nur Heidi Reichinneck sondern auch unsere Kundin Babette Lichtenstein van Lengerich zeigt das.
Frauen in die Politik: Wie Anja Rechberger Sichtbarkeit und Mut vereint
Wir wollen mehr Frauen in die Politik bringen. Unser Best Practice Beispiel Anja Rechberger zeigt, wie das mit Social Media gelingen kann.
Wahlkampf gewinnen: Wie Andrea Lübcke Social Media als Erfolgsstrategie nutzt
Wahlkampf gewinnen mit Social Media ist für Andrea Lübcke aufgegangen. Sie schaffte es als Grüne Abgeordnete in Brandenburg in den Bundestag zu ziehen.
Wahlkampf gewinnen mit Social Media: Wie Sandra Stein den Turbo gezündet hat
Wahlkampf mit Social Media gewinnen. Eine Möglichkeit, die viel zu viele Politiker und Politikerinnen noch aus den Augen lassen. Für Sandra Stein hat es sich gelohnt.
TikTok im Bürgermeisterwahlkampf: Wie Benjamin Zeitler Reichweite systematisch aufbaut
TikTok im Bürgermeisterwahlkampf ist gerade in Zeiten, wo Populismus diese Plattform für sich einnehmen, so wichtig wie nie. Benjamin Zeitler geht hier voran.
Social Media effizient nutzen: Wie Kirsikka Lansmann ihre politische Kommunikation neu gedacht hat
Social Media effizient nutzen, ist das Ziel vieler Politiker und Politikerinnen. Schließlich haben sie tausende Termine und Verpflichtungen. Team Lansmann hat genau das umgesetzt.
So funktioniert ein Social Media Seminar für Fraktionen: Ein Erfahrungsbericht mit Christian Joisten
Christian buchte bei mecoa ein Social Media Seminar für Fraktionen. Er und seine SPD Fraktion in Köln entwickelten gemeinsam eine erfolgreiche Social Media Strategie.
So gelingt erfolgreiche Krisenkommunikation: Bürgermeister Thomas Winterhalter erzählt
Krisenkommunikation wird oft erst relevant, wenn die Krise bereits da ist. Aber auch hier kann die strategische Vorbereitung Katastrophen abwenden und auch Wahlen gewinnen.
Social Media im Wahlkampf: Wie Marika Riethmüller mit Strategie den Sprung in die Stadtvertretung schaffte
Social Media wird in deinem Wahlkampf den Unterschied machen. Marikas Beispiel zeigt, wie du mit der richtigen Strategie bereits beim ersten Versuch gewinnen kannst.
Social Media für Kommunalpolitiker: Wie Susanne Alfermann ihre politische Kommunikation professionalisierte
Professionalisiere deine Social Media Präsenz als Kommunalpolitikerin oder -politiker und sichere dir so deinen Wahlkampfsieg.
Social Media in der Kommunalpolitik: Wie Sandra Schoch digitale Nähe schafft
Vor allem in der kommunalen Politik kann die Pflege eines Social Media Accounts für Politikerinnen und Politiker einen großen Unterschied machen. Sandra Schoch zeigt warum.
Social Recruiting für Kommunen: So gewinnst du mit Social Media die besten Talente
Du kennst als Kommune den Fachkräfte nur zu gut? Dann starte jetzt mit deiner Social Recruiting Offensive auf Instagram und Facebook. So geht es.
Social Media für Bürgermeister: So gewinnst du 2026 deine Wahl
Als (angehende/r) Bürgermeister endlich Bürgerinnen und Bürger in deiner Kommune erreichen? So kannst du mit Social Media innerhalb kürzester Zeit tausende erreichen.
Keine Zeit für Social Media? Mehr Reichweite auf Social Media mit weniger Arbeit
Mehr Reichweite auf Social Media mit weniger Arbeit? Das ist möglich. Fokussiere dich, plane strategisch und optimiere deinen Auftritt!
Social Media im Bundestag – So starten neugewählte Abgeordnete durch
Du bist neu im Bundestag? Kein Grund, deine Social Media Präsenz zu vernachlässigen. Nimm deine Follower und Followerinnen in deine neue Arbeit mit
Krisenkommunikation über Social Media: 3 wichtige Tipps
Kommunale Bürgermeister sollten immer für eine effektive Krisenkommunikation gewappnet sein. Social Media eignet sich perfekt als Kommunikationskanal!
Schnelle Reichweite auf Social Media: Wie du in nur 5 Wochen sichtbar wirst
Social Media Marketing braucht seine Zeit. Strategien müssen optimiert werden und genau auf die Zielgruppen angepasst werden. Aber es geht auch in nur 5 Wochen!
#77 LinkedIn in der Politik – wie wichtig ist es wirklich?
LinkedIn ist für Politiker*innen eine weitere Plattform, die mehr als ein paar Chancen bietet. Trete in Kontakt mit potenziellen Wähler*innen und etabliere deinen Expert*innenstatus
Social Media im Ehrenamt in der Politik | Diese Inhalte bringen Reichweite
Du planst in die Politik zu gehen? Dann baue dir jetzt deine Social Media Präsenz auf, auch wenn du aktuell nur ehrenamtlich politisch tätig bist
Können auch Berufspolitiker:innen mit wenig Zeit auf Social Media aktiv sein?
Keine Zeit für Social Media als Berufspolitiker? Stimmt das wirklich, oder fehlt dir hauptsächlich das Know How?
Social Media Werbung im Wahlkampf: Das musst du wissen
Social Media Werbung ist im aktuellen Wahlkampf der größte Hebel für mehr Reichweite und Wähler*innenstimmen.
Als Bundestagskandidat tausende Follower aufbauen
Die Bundestagswahl könnte nun weitaus früher stattfinden, als geplant. So baust du schnellstmöglich Reichweite auf.
5 Trends, die wir aus dem US-Wahlkampf auf Social Media ableiten können
In den letzten Jahren nimmt die Nutzung klassischer Medien wie Zeitungen und lineares Fernsehen kontinuierlich ab. Laut dem Eurobarometer der Europäischen Kommission sank 2023 der Anteil der Befragten, die mindestens einmal pro Woche Presseerzeugnisse lesen, auf nur...
Social Media Account stagniert: Warum dein politischer Account auf 500 Follower*innen hängen bleibt
Gerade kleine politische Instagram Accounts haben oft das Problem, dass sie bei der 300-500 Marke stagnieren. Wir zeigen dir warum und wie du entgegen wirken kannst.
Mehr Sichtbarkeit für Frauen in der Politik: Mit Social Media gegen das Ungleichgewicht
Wir möchten Frauen ermutigen in die Politik zu gehen. Leider sind Kommunen, Landtage und auch der Bundestag weiterhin männerdominiert.
Storytime: Das sind die Gründerinnen von mecoa
Storytime: Wir wollen uns gerne einmal selbst vorstellen. Viel zu oft werden wir in Strategiegesprächen nach unserem Werdegang gefragt.
Personalmarketing Kommunen: So generierten wir für eine normale Kommune über 100 Bewerbungen
Unser Kunde die Gemeinde Denkendorf konnte mit unserer Hilfe in nur zwei Monaten 100 Bewerbungen generieren. So kannst du das Gleiche schaffen.
Instagram Accounts aufbauen: Unsere 3 größten Fehler
Wir plaudern aus dem Nähkästchen und erzählen euch, welche Fehler wir gemacht haben, als wir unseren Instagram Account aufgebaut haben.
Q&A: TikTok, Follower gewinnen, Interaktionen, + 7 weitere Fragen
In diesem Q and A beantworten wir endlich alle deine Fragen.
Bundestagswahl gewinnen – Das musst du als KandidatIn an Budget für Social Media einplanen
Fange jetzt damit an dein Wahlkampfbudget für die Bundestagswahl 2025 zu planen. Social Media sollte dabei dringend berücksichtigt werden.
Unsere Angebote